Malika Tirolien & Band Live

12.04., Ulm, Roxy

Die aus Guadeloupe stammende, Grammy-nominierte Sängerin, Songwriterin und Produzentin Malika Tirolien ist eine explosive Mischung aus Kreativität, Hingabe und Aufrichtigkeit.
Ihre Liebe, Leidenschaft und ihr Respekt für die Musik sind in der funkelnden Authentizität ihrer Auftritte zu spüren, bei denen ihre ausdrucksstarke Stimme sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Die in Montreal lebende Sängerin erregt seit fast einem Jahrzehnt internationale Aufmerksamkeit und wurde einem großen Publikum durch ihre elektrisierende Darbietung des Songs „Iʼm not the one“ bekannt, der auf dem mit einem Grammy prämierten Album „Family Dinner – Volume 1“ von SNARKY PUPPY zu hören ist und weltweit unzählige Cover inspiriert hat.

Anschließend veröffentlichte sie ihr selbst produziertes, komponiertes und geschriebenes Debüt-album „Sur La Voie Ensoleillée“, das Platz 5 der kanadischen R&B/Soul-Itunes-Charts erreichte, bevor sie zusammen mit dem Produzenten, Bassisten und SNARKY PUPPY-Mastermind Michael League Leadsängerin und Co-Leaderin der Supergruppe BOKANTÉ wurde. Die 9-köpfige Band, die 2016 gegründet wurde, hat seitdem in über 20 Ländern getourt und zwei von der Kritik
gefeierte Alben veröffentlicht, von denen das jüngste, „What Heat“ in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Metropole Orkest entstanden ist und bei den Grammys 2020 als bestes Weltmusikalbum nominiert wurde.

Malika Tiroliens neueste Veröffentlichung „Higher“ aus dem Jahr 2022 ist der zweite Teil einer Tetralogie – vier Alben, die alle jeweils ein Element Erde, Luft, Feuer und Wasser thematisieren.
Das Album ist ein Paradebeispiel für afro-futuristischen Stil und wurde gemeinsam mit Michael League produziert.

Es hat einen energiegeladenen Groove mit Einflüssen aus R&B, Soul, Hip-Hop, Funk und Jazz, gelegentlich unterbrochen durch französische Rap-Parts, die dem „kühnen Album Tiefe und Dynamik verleihen“ (Le Devoir). Malika Tirolien nimmt ihre Zuhörer mit auf einen psychedelischen Trip, der sich von emotional aufgeladener Spannung hin zu
ausbalancierter Ruhe bewegt.

Malika Tiroliens kraftvolle Stimme zieht auch auf dem neuen Album sofort die Aufmerksamkeit auf sich, und ihre kunstvollen Kompositionen übermitteln intensive Emotionen mit modernen Einflüssen aus verschiedenen Genres. Tiroliens Liebe, Leidenschaft und ihr Respekt für die Musik sind in jedem Song zu spüren.


Live-Line-Up:

Malika Tirolien – vocals, keybs
Philippe L'Allier, guitar
Jean-Michel Fréderic, keys
Mark Haynes, synth bass
Harvey Bien-Aimée, drums


Biografie Malika Tirolien

Malika Tirolien wurde in Marie-Galante auf Guadeloupe geboren und wuchs in einem künstlerischen Umfeld auf. Ihre Großmutter spielte Klavier, ihr Großvater war der Dichter Guy Tirolien und ihr Vater, ein Geschichtslehrer, war ein autodidaktischer Multiinstrumentalist. Malika interessierte sich schon früh für Musik und Gesang und erhielt Klavierunterricht. Mit 8 Jahren nahm sie ihren ersten Song im Studio auf und begleitete dabei die Band ihres Vaters.

2001 zog Malika im Alter von 18 Jahren nach Kanada, um an der Université de Montreal Musik zu studieren. Nach ihrem Bachelor-Abschluss Jahr 2005 verbrachte sie einige Monate in Frankreich. Nach ihrer Rückkehr nach Montreal sah sie eine Präsentation des KALMUNITY VIBE COLLECTIVE und beschloss, sich ihm anzuschließen. Mit anderen Mitgliedern des Kollektivs gründete Malika die Band GROUNDFOOD.

Zwischen 2012 und 2013 sang Malika die Hauptrolle in der Show „La Nouba“ vom CIRQUE DU SOLEIL in Orlando, Florida. Ihr Auftritt erregte die Aufmerksamkeit von Michael League, dem Leiter des amerikanischen Band-Kollektivs SNARKY PUPPY, und Tiroliens Band GROUNDFOOD wurde eingeladen, Konzerte für SNARKY PUPPY in New York als Support zu eröffnen. Danach begannen Malika Tirolien und League eine enge Zusammenarbeit und sie wirkte als Sängerin bei dem Album „Family Dinner - Volume 1“ mit.

Im Juni 2014 brachte Malika ihr erstes Soloalbum „Sur La Voie Ensoleillée“ heraus, an dem unter anderem Erik Hove und Groundfood mitwirkten. Im Juli ging sie mit SNARKY PUPPY auf eine internationale Tournee. Die Band nahm an drei großen europäischen Festivals teil: dem „Nice Jazz Festival“ (Frankreich), dem „Lugano Jazz Festival“ (Schweiz) und dem „North Sea Jazz Festival“
in Rotterdam (Niederlande). Anschließend reiste Malika nach Südamerika, wo sie in Brasilia und
beim „Jazz Ahead Festival“ in Rio de Janeiro auftrat. 2016 gab Malika Konzerte in China und Indien, Kanada, den USA, Französisch-Westindien und Brasilien.

2015 lud Michael League Malika ein, Leadsängerin der neuen Gruppe BOKANTÉ zu werden („Bokanté“ steht im Guadeloupe-Kreolischen für „Austausch“).

2022 erschien Malika Tiroliens neues Solo-Album „Higher“.


Diskografie

Mit GROUNDFOOD
MixTape Volume 1
MixTape Volume 2 - Live at Nectar's
Chew Before You Swallow

Mit BOKANTÉ
Jou Kè Ouvè
Strange Circles
What Heat

Solo-Alben
Sur La Voie Ensoleillée
Higher

Als Gast
JOCELYN MÉNARD JAZZ GROUP - Terre Mère
VOX SAMBOU - Dyasporafriken
SNARKY PUPPY - Family Dinner - Volume 1
ELEPHANT STONE - The Three Poisons
KENYON - Le Choix Des Armes
ELEPHANT STONE - Ship of Fools



Veranstalter: ROXY gemeinnützige GmbH / VVK 19,70 / AK 23,—


zurück