Jahresfest mit Classic Brass

22.05., Schwäbisch Gmünd, Schönblick

Einmal im Jahr feiert das Christliche Gästezentrum auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd sein großes Jahresfest, an dem die Besucher einen Einblick bekommen in die Vielfalt der Angebote, die es vor Ort Tag für Tag zu erleben gibt. Getragen vom christlichen Glauben hat sich der Schönblick in den vergangenen über 100 Jahren zu einer großen Institution entwickelt, die mit einem vielfältigen Programm aus Kongressen und Seminaren, aus Kultur und sozialpolitischen Projekten aufwarten kann. Zudem haben über 200 Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Bereichen auf dem Schönblick einen sicheren Arbeitsplatz gefunden. Das alles wird der Schönblick am Sonntag, 22. Mai, der Öffentlichkeit im Rahmen des Jahresfestes vorstellen, das dann am Abend in die Freundestage überführt.
Beginn ist am Sonntag, 22. Mai, um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst mit dem neuen Vorsitzenden der APIS, dem Träger des Schönblicks, Matthias Hanßmann. Im Anschluss gibt es ein Imbissangebot und die Möglichkeit, sich den Schönblick einmal genauer anzuschauen. Ab 12 Uhr wird die Musikschule, die an diesem Sonntag parallel zum „Tag der offenen Tür“ einlädt, openair vor dem Forum spielen. Dabei werden die Lehrer, der Gospelchor und das Streicher-Ensemble mit Klassik, Jazz und Pop zu hören sein. Ab 13 Uhr werden alle Fächer und Instrumente durch die Musikfachlehrer vorgestellt. Dabei können Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Für Eltern oder auch erwachsene Interessierte stehen die Lehrer und Musikschul-Leiterin Rosely Maia für alle offenen Fragen zur Verfügung.
Ebenfalls ab 13 Uhr präsentiert sich das Ensemble „Mehrklang“. Dabei wird gezeigt, wie mit Veeh-Harfen und verschiedenen anderen Instrumenten gemeinsame Musikstücke und Lieder gestaltet werden können. Dominique Selz, die vor fünf Jahren mit der Unterstützung von Aktion Mensch das Ensemble gegründet hat, ist stolz auf die Gruppe: „Wir konnten uns bereits bei einigen Auftritten einem größeren Publikum präsentieren. Jeder der Lust hat, dabei zu sein, kann am 22. Mai einfach einmal hineinschnuppern. Auch gerne mit dem eigenen Holzblas-, Zupf- oder Streichinstrument.“
Ab 14.30 Uhr folgt dann dem Programm von Matthias Hanßmann „Den Willen Gottes erkennen – wie geht das?“. Gleichzeitig findet ein Kinderprogramm mit Benji Wiebe statt. Den krönenden Abschluss bildet ein Konzert mit Classic Brass. Die Münchner spielen bereits zum dritten Mal im Forum Schönblick in Schwäbisch Gmünd. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Wenn das weitgereiste Ensemble traditionell und standesgemäß das Publikum mit dem Fanfaren-Rondeau aus der ersten „Suite de Symphonies“ des Versailler Hofkomponisten Jean-Joseph Mouret begrüßt, erwartet die Zuhörer ein ganz besonders glanzvoller und zu Herzen gehender Abend. Und so strömen von Jahr zu Jahr mehr Musikliebhaber in die Konzerte des zu den besten seiner Art in Europa zählenden Blechbläserquintetts. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem bereits über 900 Gastspiele erfolgreich gegeben. Beginn ist im Forum um 19.30 Uhr.
Und mit dem Konzert starten dann auch die Freundestage auf dem Schönblick – mit einem Kulturprogramm, geistlichen Impulsen, einem festlichen Abendessen, Begegnungen und Gesprächen. Mit dabei sind Siegfried und Oliver Fietz und Eric Wehrlin.


zurück